Wie Du eine Zahlungsoperation bei deiner Bank melden kannst
Einen Zahlungsvorgang zu verweigern bedeutet, eine bestimmte Transaktion anzufechten.
Wenn Du der Meinung bist, dass eine Transaktion ohne deine Genehmigung oder nicht gemäß den Anweisungen, die Du bei der Auftragserteilung erteilt hast, ausgeführt wurde, kannst Du die Transaktion verweigern.
Dazu kannst Du jederzeit in deine Filiale gehen oder das Formular „Mitteilung über die Verweigerung von Zahlungen“ herunterladen, ausfüllen und per Post oder E-Mail versenden.
In den herunterladbaren Dokumenten findest Du:
- den Leitfaden für die Verweigerung von Zahlungsoperationen mit Hinweisen und Einzelheiten zum Vorgehen bei der Verweigerung.
- das Formular für die Mitteilung über die Verweigerung von Zahlungen, das bei deiner Bank einzureichen oder ihr zuzusenden ist
Nach Erhalt deines Antrags verpflichtet sich die Bank, rechtzeitig eine Prüfung vorzunehmen, um die Rückerstattung vorzunehmen.
Denke daran, dass Du ab dem Datum der Abbuchung der Transaktion 13 Monate Zeit hast, um einen Antrag auf Verweigerung zu stellen.
Dokumente zum Herunterladen: